Dienstplanerstellung
Dienstplanerstellung - einfach, effizient, flexibel. Dienstplanung muss nicht kompliziert sein.
Auf Basis Ihrer Anforderungen erarbeiten wir individuelle Wochen-, Monats-, Quartals- und Jahrespläne, die
Dienstplanerstellung - einfach, effizient, flexibel. Dienstplanung muss nicht kompliziert sein.
Auf Basis Ihrer Anforderungen erarbeiten wir individuelle Wochen-, Monats-, Quartals- und Jahrespläne, die
Entscheidung des Arbeitsgerichts Angestellte müssen Dienstplan in ihrer Freizeit sichten: https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/5-azr-349-22/
Ein Notfallsanitäter bekommt erst am Vortag den genauen Beginn seiner Schicht mitgeteilt. Doch muss er diese Information auch an einem freien Tag zur Kenntnis nehmen? Das Bundesarbeitsgericht urteilt nun über eine entsprechende Klage.
Der EuGH hat entschieden. Resturlaub darf nicht einfach so verfallen: Pressemitteilung Gerichtshof der Europäischen Union PRESSEMITTEILUNG Nr. 165/18 Luxemburg, den 6.November2018 Urteil in den Rechtssachen C-619/16 und C-684/16
Teilzeit- und Aushilfsjobs, also "geringfügig Beschäftigte" (so der gesetzliche Begriff) sind für Betriebe aus fast allen Wirtschaftszweigen willkommen. Es besteht Bedarf an Aushilfen als Urlaubs- bzw. Krankheitsvertretung oder auch, wenn vorübergehend Mehrarbeit anfällt. Teilzeitkräfte werden eingesetzt, weil sich gegebenenfalls eine Vollbeschäftigung nicht lohnt.
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden. Alle Arbeitgeber in EU-Staaten müssen die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter protokollieren: Pressemitteilung Gerichtshof der Europäischen Union PRESSEMITTEILUNG Nr. 61/19 Luxemburg, den 14. Mai 2019 Urteil in der Rechtssache C-55/18
Das Onlineportal dient Schichtplanern und Mitarbeitern für den schnellen Zugriff auf Stundenabrechnung, Urlaubsplanung, Schichtpläne, Arbeitszeitnachweis u.v.m. per Smartphone, Tablet, Rechner, Terminal sowie Endgeräte mit Webbrowser.
Der zuverlässige Schutz von Geländen, Gebäuden, Räumen oder Plätzen vor unberechtigtem Zutritt ist in der heutigen Arbeitswelt ebenso wichtig wie das Wissen, welche Personen sich wann, wo und wie lange an bestimmten, zugelassenen Orten aufhalten. Die elektronische Zutrittskontrolle ermöglicht den Zugang ohne Schlüssel. Dabei erhöht diese Form der Zutrittskontrolle die Sicherheit für Personen an diesen Orten um ein Vielfaches.