Online Webportal

Das Onlineportal dient Schichtplanern und Mitarbeitern für den schnellen Zugriff auf Stundenabrechnung, Urlaubsplanung, Schichtpläne, Arbeitszeitnachweis u.v.m. per Smartphone, Tablet, Rechner, Terminal sowie Endgeräte mit Webbrowser.
Es ist ein umfassendes modulares Zeitwirtschafts-, Auswertungs- und Planungsportal und basiert auf den erfassten Daten in der Software Dienstplanagent oder Schichtplanagent. Es unterstützt alle gängigen Browser für den Zugriff per Internet oder Intranet. Tablets und Smartphones benötigen keine separate App-Installation. Es ist benutzerfreundlich, selbsterklärend und einfach verständlich.

Das Webportal erleichtert die Distribution von Schichtplänen, Auswertungen, Informationen und Stundenabrechnungen. Es ermöglicht mobile oder stationäre Arbeitszeiterfassung, eine nachträgliche Zeitbearbeitung und eignet sich zum Archivieren und Ausdrucken. Es werden spezifische Regelwerke und eingestellte Berechtigungen beachtet. Benutzerzugriffe und zeitraumrelevante Planfreigaben sind steuerbar. Einstellungen können an die Vorgaben und Regelungen des Betriebes und Betriebsrates angepasst werden und erfüllen die Anforderungen an den Datenschutz (DSGVO).

Solution Research startete bereits in 2004 mit dem ersten Webportal und ist Anbieter der ersten Stunde. Das Webportal ist erweiterbar und neue Module können nach Ihren Anforderungen erstellt werden. Nachfolgende Aufstellung zeigt Desktopansichten der aktuell verfügbaren Module.

✉ Infos und Angebot anfordern

Webmodul Urlaubsplanung
Jahresansicht zum Planen und Erfassen von Urlaub (optional "Ausgleichsfrei"). Der Mitarbeiter kann so viel Tage eingeben, wie in der Planungssoftware für Ihn hinterlegt wurde und noch verfügbar ist. Die eingegebenen Daten werden mit "Absenden" direkt in der Planungssoftware angezeigt. Der Planer kann in der Planungssoftware den Urlaub genehmigen oder ablehnen. Mit dem Zusatzmodul Urlaubsanträge können Planer und Mitarbeiter auf verschiedenen Ebenen im Web Urlaubsanträge stellen, bearbeiten, löschen, genehmigen, ablehnen und Gründe angeben sowie den Status sehen. Der hier genehmigte Urlaub wird automatisch in die Planungssoftware übertragen.
Urlaubsplanung

Webmodul Bringschichten
Mitarbeiter können hiermit bedarfsgerechte Bringschichten beantragen, welche der Planer in der Planungssoftware genehmigt oder ablehnt. Dem Mitarbeiter wird eine Statusinfo angezeigt (beantragt, genehmigt, abgelehnt). Vom Planer werden einmalig zuvor die Anzahl der monatlichen Bringschichten sowie eine allgemeine Sperrfrist festgelegt (das ist eine feste Anzahl Tage vor dem nächstmöglichen Antrag einer Bringschicht) und in der Planung die benötigten Bedarfe sowie die Anforderung für die Besetzung definiert. 
Schichtplan Bringschichten

Webmodul Online-Zeiterfassung 
Die Zeiterfassung per Webbrowser-App ersetzt/ergänzt die klassische Stempeluhr. Online Zeiterfassung ist damit jederzeit und überall möglich. Es können neben den klassischen Arbeitszeiten auch Pausen, Gründe oder Aufgaben erfasst werden. Auch Aussendienst-Tätigkeiten oder Projektzeiten lassen sich damit direkt erfassen. Die erfassten Zeiten werden direkt in die Planungssoftware übertragen. Alternativ zu dieser Webbrowser-App gibt es auch eine installierbare Android-App oder IOS-App. In der fest installierten App werden die Zeiten zuerst lokal gespeichert und dann per Mail nach Bedarf übertragen.
Online Zeiterfassung Arbeitszeit Projektzeit

Webmodul Zeitbearbeitung 
Tabellarische Möglichkeit zum Erfassen oder nachträglichen Ändern der geleisteten Arbeitszeiten (Ist-Zeiten) sowie ggf. der Pausen. Die Bearbeitung kann je nach Bedarf durch den Mitarbeiter selbst oder einen durch das Planungssystem berechtigten Bearbeiter erfolgen. 
Online Zeiterfassung Arbeitszeit Projektzeit

Webmodul Arbeitszeitnachweis 
Dieser dient als Übersicht für den Mitarbeiter über seine geleisteten Stunden. Beim Einsatz des Zulagenmoduls können ausserdem die Zulagenstunden mit angezeigt werden.  
AZN Online Arbeitszeitnachweis

Webmodul Stundensaldo 
Das ist eine Übersicht über den aktuellen Stundenkontostand sowie den kumulierten Verlauf der Monats- und Jahresstunden des Mitarbeiters inkl. Urlaubs- und Kranktage. 
Dienstplan Stundenübersicht

Webmodul Einsatzplan 
Zeigt den Gruppenplan/Betriebsstellenplan mit Mitarbeiternamen und Schichtdiensten sowie ggf. das Betriebselement (Maschine, Gerät, Fahrzeug, Bereich) an.
Schichtplan Dienstplan als Einsatzplan

Webmodul Tauschbörse 
Schichttausch, Diensttausch. Mitarbeiter können hier direkt ihre eigenen Dienste und Schichten zum Tausch freigeben sowie andere übernehmen. Dabei werden die Bedarfe und hinterlegten Qualifikationen berücksichtigt. Auch Ringtausch ist möglich. 
Tauschbörse, Schichttausch, Diensttausch

Webmodul Schulferien 
Zeigt die Schulferien und bundeseinheitlichen Feiertage für alle deutschen Bundesländer als Balkendiagramm an. Andere Länder auf Anfrage. 
Schulferien, Kalender, Ferienkalender, Ferienplanung

Webmodul An- und Abwesenheit
Das ist ein aktueller Anwesenheitsmonitor in Echtzeit über alle Mitarbeiter mit dem letzten Zeitstempel, aktuelle Anwesenheitsstunden, geplanter Schichtdienst, Sollzeit sowie diverse Statistikstunden und Urlaubsspalten. Dieses Modul funktioniert in Verbindung mit Zeiterfassung von Solution Research.
An- und Abwesenheit, Echtzeitmonitor aus Zeiterfassung

Webmodul Online Schichtplanung und Online Dienstplanung 
Ermöglicht den einfachen und schnellen Zugriff von unterwegs sowie erforderliche spontane Änderungen des Schichtplanes, welcher in der Planungssoftware erstellt wurde.
Online Schichtplaner, Online Dienstplaner

Webmodul Soll-Plan 
Zeigt den Soll-Plan der Gruppe an. Die dem Mitarbeiter zugeordnete Schichtgruppe, Teamplan oder auch genannt Betriebsstelle, kann ausgewählt werden. Weitere Informationen des Zeitkontos wie Vortrag, Soll, Ist, Saldo, Urlaub können über einen Systemschalter und Berechtigungen ein- oder ausgeblendet werden. 
Schichtplaner Sollplan

Webmodul Ist-Plan 
Zeigt den Ist-Plan der Gruppe an. Die dem Mitarbeiter zugeordnete Schichtgruppe, Teamplan oder auch genannt Betriebsstelle, kann ausgewählt werden. Weitere Informationen des Zeitkontos wie Vortrag, Soll, Ist, Saldo, Urlaub können über einen Systemschalter und Berechtigungen ein- oder ausgeblendet werden.
Schichtplaner Istplan

Webmodul HTML-Plan 
Variabel einstellbarer dynamischer HTML-Plan. Anzeige (Spalten, Reihen, Zellinhalte) und Layout (z. Bsp. Schriftart, -größe, Farben, Hintergrund usw.) können individuell von einem berechtigten Personenkreis eingestellt werden. Das Format passt sich dynamisch aufgrund der Inhalte an. 
Schichtplaner Export HTML

Webmodul Wochenplan 
Zeigt den Wochenplan des einzelnen Mitarbeiters an. Je nach Berechtigung kann zusätzlich eine Mitarbeiterliste angezeigt werden. 
Dienstplan Wochenplan

Webmodul Monatsplan 
Zeigt den Monatsplan des einzelnen Mitarbeiters an. Je nach Berechtigung kann zusätzlich eine Mitarbeiterliste angezeigt werden. 
Dienstplan Monatsplan

Webmodul Jahresplan 
Der Jahresplan ist eine Jahresübersicht aller An- und Abwesenheiten des Mitarbeiters. Je nach Berechtigung kann zusätzlich eine Mitarbeiterliste angezeigt werden. 
Dienstplan Jahresplan

Webmodul Jahresurlaubsplan 
Zeigt den geplanten Jahresurlaub des jeweiligen Mitarbeiters an. Je nach Berechtigung kann zusätzlich eine Mitarbeiterliste angezeigt werden. 
Dienstplan Jahresurlaubsplan

Webmodul Bedarfssummen 
Mitarbeiter sehen in dieser Ansicht die Bedarfe/Besetzungssummen, und können z. Bsp. sehen wann eine Überdeckung gegeben wäre und sie frei nehmen können. Die zum Mitarbeiter zugeordnete Gruppe (Betriebsstelle) kann ausgewählt werden. 

Webmodul Dokumente (nur für pdf) 
Hier werden aus der Planungssoftware die Dokumente aufgelistet, die im Personalstamm beim jeweiligen Mitarbeiter als pdf-Datei hinterlegt wurden. Der Mitarbeiter kann sich diese anzeigen lassen und/oder herunterladen. Das Modul findet auch gerne Verwendung für den Abruf von Arbeitszeitnachweisen. 

Webmodul Wunschzeiten 
Der Mitarbeiter kann hier seine Arbeitszeitwünsche erfassen oder die Tage auswählen, an denen er frei haben möchte. 

✉ Infos und Angebot anfordern